Über uns

Ein eingespieltes Team

Zwei Generationen, zwei Perspektiven – eine gemeinsame Mission: Menschen und Organisationen mit Spass und Mut durch Veränderung zu begleiten.

Wir sind unterschiedlich – und genau das macht uns stark. Mit einer Mischung aus frischer Energie, langjähriger Erfahrung, ehrlicher Empathie und offenem Austausch schaffen wir einen Raum, in dem echte Entwicklung möglich wird. Dabei bleiben wir nicht an der Oberfläche, sondern gehen tief – immer mit dem Ziel, greifbare Ergebnisse zu erzielen.
«Veränderung gelingt dann, wenn Menschen mitgenommen werden.»

Rahel Maag

Geschäftsführerin & Organisationsberaterin
Rahel begleitet Unternehmen in Veränderungsprozessen – strukturiert, menschlich und mit Blick fürs Ganze. Ihre Erfahrung reicht von Start-up-Kultur bei Haufe-umantis bis hin zu internationalen Transformationsprojekten als Senior Change Consultant. Ob Strategie, OKRs oder Kultur – sie gestaltet Wandel dort, wo er wirkt: bei den Menschen.

Ausbildung

  • Führung & verändern als Verwaltungsrat, HSLU
  • CAS Organisationsentwicklung & -beratung, Kalaidos 
  • Systemisches Coaching, Haufe 
  • Cert. OKR Masterin, die.agilen
  • Cert. Scrum Masterin, scrum.org
  • Dipl. Betriebswirtschafterin HF, BVS
  • Dipl. Event-Managerin, Akademie St. Gallen
  • Kauffrau EFZ

Andreas Margelisch

Organisationsberater
Andreas hat Projekte geleitet, Teams geführt und Organisationen verändert – zuerst in der IT, später im Business.
Was ihn heute antreibt: Komplexität klar machen, Menschen verbinden und Veränderung gemeinsam ins Ziel bringen.
Als Berater mit Tech-Background verbindet er Struktur mit Pragmatismus und Haltung mit Ergebnisorientierung.

Ausbildung

  • CAS in Change-Management & Organisationberatung und -entwicklung, IAP
  • SAFe® 5 Certified Program Consultant
  • Certified Senior Project Manager IPMA Level B 
  • Dr. sc., ETH Lausanne
  • Dipl. Informatik Ingenieur, ETH Zürich
«Veränderung zulassen bedeutet Kontrolle abzugeben.»
«Unsere Vision ist eine Arbeitswelt, in der Veränderung willkommen ist – weil Menschen sie mutig gestalten, daran wachsen und sich mit Freude weiterentwickeln.»